• Home
  • Archiv
    • Ausgabe 164
    • Ausgabe 163
    • Ausgabe 162
    • Ausgabe 161
    • Ausgabe 159
    • Downloads
  • Wir sind die Kármán!
    • Mitglieder
    • Mitmachen!
  • Werben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Stell dir vor, es ist Uni und keiner geht hin. Leere Hörsäle – bald Alltag? (Foto: Sarah Billen)
20
Jul

Eine Unterschrift, bitte.

geschrieben von Sarah Lena Billen
Publiziert in Ausgabe 135
Schreiben Sie den ersten Kommentar!

In der Vorlesung geht die Anwesenheitsliste herum, alle müssen unterschreiben. Wer dies zweimal nicht macht, wird nicht zur Prüfung zugelassen und fliegt aus der Veranstaltung. Jeder Studierende kennt das irgendwoher. So war es viele Jahre, bis das Hochschulzukunftsgesetz (HZG) 2014 neue Regelungen mit sich brachte… Oder doch nicht?

Weiterlesen
20
Jul

Kommentare zur Anwesenheitspflicht – Pro und Contra

Kommentare 135

geschrieben von Lara B. & Rebecca
Publiziert in Ausgabe 135
Schreiben Sie den ersten Kommentar!

Titelthema unserer aktuellen Ausgabe ist die Anwesenheitspflicht. Da wir im Redaktionsteam auf unterschiedliche Meinungen zum Thema gestoßen sind, haben wir uns diesmal entschlossen, dem Artikel gleich zwei Kommentare zu widmen.

Weiterlesen
Das Team von RYL! Aachen beim gemeinsamen Sommerfest mit den Schülern. (Foto: RYL! Aachen)
20
Jul

ROCK YOUR LIFE!

Über eine Eigenini, die bildungsbenachteiligten Schülern eine Perspektive gibt

geschrieben von Patrick Halbach
Publiziert in Ausgabe 135
Schreiben Sie den ersten Kommentar!

Möglichkeiten zum ehrenamtlichen Engagement während des Studierendenlebens gibt es viele. Wer hier aber besonderen Wert auf eine soziale Komponente legt, sollte mal einen Blick auf das Mentoring-Programm von ROCK YOUR LIFE! Aachen riskieren.

Weiterlesen
Die Dialekte der deutschen Sprache sind so zahlreich wie unterschiedlich. (Foto: Alexander Heit)
20
Jul

Platt macht klug!

Sprechen von Dialekten fördert kognitive Fähigkeiten

geschrieben von Anne Havenith
Publiziert in Ausgabe 135
Schreiben Sie den ersten Kommentar!

Eine Studie der Universitäten Cambridge, Zypern und der technologischen Universität Zypern hat ergeben, dass Menschen, die zwei Dialekte sprechen, die gleichen Vorteile haben könnten wie Menschen, die zwei grundsätzlich verschiedene Sprachen beherrschen.

Weiterlesen
Ganz so geräumig ist es bei TeamEscape in Aachen dann doch nicht. (Foto: Patrick Halbach)
20
Jul

Suchen, Sammeln, Kombinieren

Ein Ausbruch bei TeamEscape

geschrieben von Martin Schmitz
Publiziert in Ausgabe 135
Schreiben Sie den ersten Kommentar!

In einem Raum eingeschlossen zu sein ist erst mal kein großes Vergnügen – und trotzdem begeistern Escape Room-Spiele, zumeist im Internet, schon seit Jahren immer mehr Menschen: populäres Beispiel ist etwa die Reihe „The Room“, an deren Kopfnüssen sich Knobler schon seit Jahren den Kopf zerbrechen. Zwei Masterstudenten aus Köln haben dieses Konzept in die Realität überführt - TeamEscape war geboren. Und zwei solcher Rätselräume gibt es nun auch in Aachen.

Weiterlesen
Die Kármán Redaktion wünscht euch schöne Semesterferien! (Foto: Patrick Halbach)
20
Jul

Summer- Edition: Was treibt die Kármán?

Die Kármán-Redaktion berichtet von den bevorstehenden Semesterferien

geschrieben von Regina Wirtz
Publiziert in Ausgabe 135
Schreiben Sie den ersten Kommentar!

Die langersehnten Semesterferien stehen vor der Tür und die Kármán Redaktion plaudert aus dem Nähkästchen was geht und vor allem wo es geht. Neben kleinen Geheimtipps und den schönsten Orten von Aachen erfahrt ihr auch, wie die Kármán-Redaktion ihre vorlesungsfreie Zeit nutzt.

Weiterlesen
20
Jul

KurzNotiert 135

geschrieben von Lara Kleyker
Publiziert in Ausgabe 135
Schreiben Sie den ersten Kommentar!
  • SP wählt neuen Vorsitzenden

  • Auszeichnungen als RWTH Lecturer

  • 5 neue Professuren in der Phil. Fakultät

  • RWTH-Doktorand erhält Willy-Korf-Award

  • Rückmeldephase hat begonnen

Weiterlesen
Nach der erfolgreichen Ideenfindung folgen Planung und Konzeption. (Foto: Annemarie Hopf)
20
Jul

Innovation - Sensation!

Rückblick auf die vorgestellten StartUps und Tipps eines Gründers

geschrieben von Annemarie Hopf
Publiziert in Ausgabe 135
Schreiben Sie den ersten Kommentar!

Das Neuste vom Neuen. Trendiger, cooler, schneller, höher, besser! All das sind die Ziele unserer Start-Ups, die wir euch in dieser Reihe vorgestellt haben. Zeit für einen Rückblick.

Weiterlesen
Ahmad verwundet nach Bombenanschlag. (Foto: Ahmad Khankan)
20
Jul

Die Geschichte eines Flüchtlings

Helfen statt studieren

geschrieben von Lara Biekowski
Publiziert in Ausgabe 135
Schreiben Sie den ersten Kommentar!

In vielen Gesprächen hat Ahmad Khankan (24) uns von seinem Leben in Syrien vor und während des Kriegs, seiner Flucht und seinem Leben in Deutschland berichtet. In dieser Reihe erzählen wir seine Geschichte.

Weiterlesen
Veranstaltungen 135
20
Jul

Veranstaltungen 135

geschrieben von Lara Kleyker
Publiziert in Ausgabe 135
Schreiben Sie den ersten Kommentar!
  • 02.07.16–25.09.16: In 86 Tagen um die Welt — Ausstellung
  • 29. Juli: Halifaxparty
  • 31. Juli: CampusRUN für Menschenrechte
  • 12./13./14 August: Kimiko Festival
  • 13. August: Kullenfestival
  • Filmstudio
Weiterlesen
  • Zurück
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • Weiter
  • Ende
Seite 30 von 35

Kármán im Social Web

Downloads

  • Ausgabe-164.pdfFilesize: 667 kB
  • Ausgabe-163.pdfFilesize: 688.7 kB
  • Ausgabe-162.pdfFilesize: 793.8 kB

Hier geht's zu allen Downloads ...

Stummer Verkäufer

Der Stumme Verkäufer ist unser Zeitungsautomat, bei dem ihr euch kostenlos immer die aktuellste Kármán abholen könnt! Ihr findet den Automaten direkt am Audimax.

 

Unsere Partner

hochschulradio


StudRWTH Logo


Speicherzentrum Logo


Copyright © Kármán Hochschulzeitung e.V. Creative Commons 2019 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com
Home