Studiert Literatur- und Sprachwissenschaften im 3. Semester. Sie ist seit dem Wintersemester 2017 bei der Kármán dabei. In ihrer Freizeit ist sie viel mit Freunden unterwegs, liest allerlei Bücher und schreibt gerne.
Am 31. Juli dieses Jahres wird Professor Schmachtenberg nach zehn Jahren aus dem Amt des Rektors ausscheiden. Die Findung einer neuen Rektorin bzw. eines neuen Rektors ist keine leichte Aufgabe und bedarf vieler Vorbereitungen. Daher wurden bereits im Sommersemester 2017 erste Schritte eingeleitet.
Sierra Leone ist eines der ärmsten Länder der Welt, noch vor sechzehn Jahren herrschte dort Bürgerkrieg. Obwohl sich das Land langsam erholt, sind Armut und vor allem Krankheiten weiterhin ein sehr großes Problem. Die Hauptursachen für die meisten Krankheiten sind schlechte Trinkwasserqualität und Hygiene. Die Initiative Ingenieure ohne Grenzen versucht nun, dem entgegenzuwirken und hat ein großes Sanitärprojekt in dem kleinen Dorf Makali geplant, im Zentrum Sierra Leones.
Der Stumme Verkäufer ist unser Zeitungsautomat, bei dem ihr euch kostenlos immer die aktuellste Kármán abholen könnt! Ihr findet den Automaten direkt am Audimax.